Die Landesgruppe Westfalen
Seit über fünf Jahrzehnten steht die Landesgruppe Westfalen e.V. im DMV für gelebten Motorsport, leidenschaftliches Engagement und eine traditionsreiche Vereinsarbeit. Was mit zwei eigenständigen Landesgruppen begann – der Landesgruppe Rheinisch-Westfälisches Industriegebiet (RWI) (gegründet 1953 in Essen) und der Landesgruppe Westfalen-Süd (gegründet 1955 in Siegen) – wurde 1998 zur heutigen Landesgruppe Westfalen zusammengeführt.
Vielfalt im Sportangebot
Die Landesgruppe bietet ein breites Spektrum an Motorsportdisziplinen:
Automobilsport: Slalom, Rundstreckenrennen, Oldtimerveranstaltungen, Orientierungsfahrten
Motorradsport: Trial, Moto-Cross, Enduro, Motorradbiathlon
Kartsport & Jugendförderung: Kartslalom, Tretcar-Meisterschaften
Tourensport: Sternfahrten im In- und Ausland
Jugend & Zukunft
Trotz rückläufiger Teilnehmerzahlen in den letzten Jahren engagiert sich die Motorsportjugend (msj) aktiv – insbesondere im Kart- und Zweiradsport. Seit 1985 gehört auch die Tretcar-Meisterschaft für Kinder zu den festen Bestandteilen.
Erfolge & Veranstaltungen
Viele Mitglieder konnten nationale und internationale Meistertitel erringen. Die Landesgruppe war über Jahrzehnte mit einem Stand auf der Essener Motorshow und der IFMA Köln vertreten. Ebenso wurde der Motorsport regelmäßig bei TV-Runden oder Großveranstaltungen wie dem Sauerländer Schützenfest präsentiert.
Struktur & Engagement
Heute zählen 27 Ortsclubs mit über 2.300 Mitgliedern zur Landesgruppe, darunter rund 850 Jugendliche. Ehrenamtliches Engagement prägt seit jeher die Arbeit des Vorstandes. Eine gute Mischung aus Erfahrung und Nachwuchs sorgt für Kontinuität und Innovation.
